top of page

ADHS Vorträge in Schulen, Kitas und für Privatpersonen

 

Vortrag über die Neurobiologie der ADHS mit Fragerunde, etwa 1,5 Stunden insgesamt

Kommentare wie "Reiß dich doch mal zusammen" oder "Streng dich doch mal an" sind für Menschen mit ADHS an der Tagesordnung. Hören wir die immer gleichen negativen Aussagen über unsere Person, ziehen diese uns irgendwann im schlimmsten Fall in eine Depression, eine Angststörung, ein Burn Out oder eine andere psychische Erkrankung. Die Stimmen unserer Eltern, Erzieher*Innen, Lehrer*Innen, Freunden und Bekannten werden zu unserer inneren Stimme.

Dabei können Menschen mit ADHS sich nicht zusammenreißen - jedenfalls nicht so, wie sich neurotypische Menschen das vorstellen. Denn sie haben ein Gehirn, das in vielen Teilen völlig anders funktioniert als das eines Nicht-ADHS´lers.

Wie soll ein Schüler den Füllerführerschein bestehen, wenn sein Gyrus Präcentralis zu stark durchblutet ist? Wie soll sich ein Mensch emotional zusammenreißen, dem die "innere Bremse fürs Gefühl" fehlt?

Klingt wie Böhmische Dörfer für dich?

Buche meinen Vortrag über die Neurobiologie der ADHS, der von ADHS-Koryphäe Cordula Neuhaus und anderen Experten leicht verständlich aufbereitet wurde! In 1,5 Stunden erfährst du alles, was du über das Gehirn bei ADHS wissen musst. Weiterhin sprechen wir über verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Dabei passe ich meinen Vortrag individuell an - je nachdem, ob dieser in der Schule, im Kindergarten oder in einer Privatrunde von Eltern stattfindet.

Buchbar ab einer Personenanzahl von 8. 

Preis: 200 Euro

Zeitpunkt und Ort: individuell wählbar

Jetzt Vortrag buchen

0152 56211485

biancapeiler@gmx.de

bottom of page